Die Antwort auf diese Frage lässt sich nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Zunächst möchten wir betonen, dass alle unsere Produkte aus der Kosmetikkategorie – wie Gellacke, UV/LED-Gele und Aufbaugele – in der EU hergestellt werden und dabei sämtliche strengen EU-Vorgaben für kosmetische Produkte erfüllen. Kein einziges Produkt aus diesem Bereich stammt aus China oder einer anderen Produktion außerhalb der EU.
Was die Acrylate betrifft, enthalten Produkte, die unter UV- oder LED-Lampen härten, bestimmte Arten von Acrylaten. Wenn ein Hersteller behauptet, sein Produkt sei völlig frei von diesen Stoffen, ist das zu 99 % unwahr. Ohne diese Inhaltsstoffe kann der Lack oder das Gel nicht im Licht aushärten, eine hohe Festigkeit erzielen und lange halten.
Tatsächlich sind Hydroxyethylmethacrylat (HEMA) und weitere Methacrylatestermonomere – wie Di-HEMA-Trimethylhexyldicarbamat (Di-HEMA-TMHDC), Ethoxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat, Isobornylmethacrylat, Isobutylmethacrylat und andere – die filmbildenden Substanzen, auf denen der gesamte Aushärtungsprozess basiert.
Aber VORSICHT! Es gibt Unterschiede zwischen den Acrylaten. In den letzten Jahren haben die meisten unserer Lieferanten auf Inhaltsstoffe aus der Di-HEMA-Gruppe umgestellt, die nach Ansicht der EU besser für Nägel und Haut sind.
Wenn Sie ein Produkt suchen, das der BIO-Kategorie möglichst nahekommt, sollten Sie auf Produkte verzichten, die in der Lampe ausgehärtet werden, und stattdessen zu Peel-off-Lacken oder klassischen Nagellacken greifen. Allerdings ist deren Haltbarkeit deutlich geringer, wie Sie wahrscheinlich wissen.
Wir planen, in dieser Kategorie einige neue Produkte einzuführen, doch diese sind noch weit davon entfernt, Gellack- oder UV-/LED-Gel-Produkte zu ersetzen.