Es war vielleicht die meistgenutzte Abkürzung der letzten Wochen überall dort, wo es um Nägel und Nagelkosmetik geht. Das gefürchtete TPO. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles Wichtige über diesen Stoff, warum er auf die Verbotsliste gekommen ist und wie wir bei RUSCONA und GLAMORA damit umgehen.
Was ist eigentlich TPO? Es handelt sich um einen Stoff, der jahrelang üblicherweise in Gelen und Gel-Lacken verwendet wurde. TPO wirkt als sogenannter Photoinitiator – also als Bestandteil, der dafür sorgt, dass das Material beim Aushärten in einer UV- oder LED-Lampe richtig aushärtet. Lange Zeit wurde TPO als normaler und unbedenklicher Bestandteil von Produkten für die Nagelmodellage betrachtet. In den letzten Jahren wurde jedoch seine Wirkung auf die Gesundheit genauer untersucht, was schließlich zu einem vollständigen Verbot führte.
Warum wurde TPO verboten?
Die Europäische Union hat TPO (Trimethylbenzoyldiphenylphosphinoxid) in die Liste der Kosmetikbestandteile aufgenommen, die der REACH-Verordnung unterliegen. Der Grund dafür ist der Verdacht auf unerwünschte Wirkungen – TPO kann reizend und potenziell reproduktionstoxisch sein und erhöht außerdem das Risiko allergischer Reaktionen. Daher wurde ein Verbot in Kosmetikprodukten beschlossen. Das Verbot tritt am 1. September 2025 in Kraft. Ab diesem Datum dürfen Produkte, die diesen Stoff enthalten, nicht mehr hergestellt, verkauft oder verwendet werden.
Wie betrifft das Verbot Nageldesignerinnen und Nagelstudios?
Ältere Produkte mit TPO dürfen überhaupt nicht mehr verwendet werden. Nicht einmal zu Hause. Wenn Sie zu Hause einen Gel-Lack oder ein Gel haben, in dessen Inhaltsstoffen TPO aufgeführt ist, empfehlen wir, diesen nicht mehr zu verwenden. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine umweltfreundliche Entsorgung. Professionelle Salons dürfen derzeit nur Materialien anbieten, die den geltenden Rechtsvorschriften entsprechen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die meisten Produkte von RUSCONA und GLAMORA kein TPO enthielten. Die wenigen Produkte aus unserem Sortiment, die TPO enthielten, haben wir durch neue Produkte mit einer sichereren Zusammensetzung ersetzt.
Alternativen zu TPO
Es gibt moderne Alternativen zu TPO. Zum Beispiel TPO-L oder andere neuere Photoinitiatoren, die die gleiche Funktion haben, aber deutlich gesundheitlich unbedenklicher sind.
Das Ergebnis ist:
• die gleiche Aushärtungsqualität in der Lampe,
• eine längere Haltbarkeit der Maniküre,
• eine sicherere Zusammensetzung ohne die mit dem ursprünglichen Stoff verbundenen Risiken.
Alle derzeit angebotenen Gele und Gel-Lacke von RUSCONA sind zu 100 % TPO-frei. Das bedeutet, dass Sie sich sicher sein können, dass die Produkte, die Sie heute kaufen, den neuesten Standards entsprechen und gesundheitlich unbedenklich sind.
Produkte mit neuer Zusammensetzung
Es handelt sich um DRY MATT, EXPERT TOP SHINE, CRYSTAL FIX und FINISH GEL.
Da die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden für uns absolute Priorität hat, verfolgen wir Gesetzesänderungen aufmerksam und bieten trendige Produkte ohne verbotene Inhaltsstoffe an.
FAQ
Ist TPO schädlich?
TPO selbst wurde als potenziell reizend und risikobehaftet für die Fortpflanzungsgesundheit eingestuft. Daher darf es ab dem 1.9.2025 nicht mehr in kosmetischen Produkten verwendet werden.
Wie erkenne ich, dass ein Produkt TPO enthält?
Lesen Sie einfach die Inhaltsstoffe – wenn auf dem Etikett „TPO” oder „Trimethylbenzoyldiphenylphosphinoxid” angegeben ist, enthält das Produkt diesen Stoff.
Womit wird TPO ersetzt?
Meistens durch modernere Photoinitiatoren, beispielsweise TPO-L, die als sicherer gelten und gleichzeitig eine ebenso hochwertige Aushärtung gewährleisten.
Warum ist das Verbot wichtig für die Gesundheit?
Um mögliche Allergien und andere Gesundheitsrisiken zu vermeiden, die bei längerem Kontakt mit TPO auftreten können.
Wenn Sie nach Gel-Lacken ohne TPO oder sicheren Gelen für die Nagelmodellage suchen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn alle unsere Produkte enthalten diesen Stoff nicht mehr. Mit RUSCONA können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Maniküre nicht nur schön und haltbar ist, sondern auch den strengsten Gesundheitsstandards entspricht.
