Die Form von Gelnägeln. Wie wählt man die richtige Form für Ihre Hände?

Die Wahl der richtigen Nagelform ist nicht nur für das Aussehen der Hände entscheidend, sondern auch für den Komfort und die Alltagstauglichkeit. Egal, ob Sie einen natürlichen Look oder eine extravagante Maniküre bevorzugen, jede Form hat ihre eigenen spezifischen Merkmale. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Formen sowie Tipps, wie Sie die ideale Nagelform auswählen und bei der Gelnagelmodellage richtig gestalten.

Nagelformen und ihre Merkmale

Die passend gewählte Nagelform kann das Aussehen Ihrer Hände verändern, ihre Eleganz unterstreichen und Ihren Stil betonen. Die Wahl der richtigen Form ist entscheidend. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Nagelformen und ihre Merkmale:

  • Mandelförmige Nägel

Die mandelförmige Nägel sind elegant und feminin. Sie zeichnen sich durch eine seitlich abgerundete und zur Spitze hin zulaufende Form aus. Diese Form verlängert die Finger optisch und lässt die Hände schlanker erscheinen.Sie ist daher ideal für kürzere und gleichzeitig breitere Finger.

Wie wird die Form gestaltet?
Die Grundvoraussetzung ist eine ausreichende Nagellänge. Beim Feilen halten Sie die Feile schräg, um die Seiten zur Spitze hin schmaler zu feilen. Erzeugen Sie eine sanft gerundete Spitze – nicht so spitz wie bei der Stiletto-Form.

  • Ovale Form

Eine natürliche, universelle Form, die der Linie des Nagelbetts folgt. Eine gute Wahl für alle Handtypen – ideal für alle, die eine dezente, aber gepflegte Maniküre wünschen.

Wie geht das?
Beginnen Sie mit der Feile von den Seiten zur Mitte hin. Achten Sie auf eine gleichmäßige Rundung und vermeiden Sie scharfe Kanten.

  • Ballerina/Coffin

Diese langen, eleganten und modernen Nägel haben eine gerade Spitze, die an Ballettschuhe erinnert. Die Ballerina-Nagelform, die fast identisch mit der Coffin-Nagelform ist, sieht auf langen Nägeln am besten aus. Ihr Vorteil ist, dass sie die Finger optisch verlängert.

Wie macht man sie?
Feilen Sie die Nägel zur Spitze hin in eine spitz zulaufende Form. Im Unterschied zur Mandelform sollten Sie am Ende des Nagels eine gerade Kante gestalten.

  • Eckige Nägel

Eckige Nägel zeichnen sich durch gerade Kanten und scharfe Ecken aus. Dieser Stil sieht modern und zeitlos aus. Er passt perfekt zu langen, schmalen Fingern – bei kürzeren Fingern kann er diese optisch noch kürzer wirken lassen.

Wie formt man sie?
Feilen Sie den Nagel gerade und achten Sie darauf, dass die Seitenkanten rechtwinklig bleiben. Die Kanten sollten wirklich gerade und gleichmäßig sein.

  • Abgerundete Nägel

Die abgerundete Form der Nägel ist eine Kombination aus eckiger und ovaler Form. Der ideale Kompromiss zwischen einem modernen und praktischen Look. Diese Form eignet sich für alle Nageltypen und ist auch für kürzere Nägel ideal.

Wie geht das?
Gehen Sie vor wie bei der eckigen Form, aber runden Sie die Ecken zum Schluss leicht ab.

  • Runde Nägel

Wünschen Sie sich eine natürliche Nagelform? Runde Nägel sind die perfekte Wahl. Die natürlich abgerundeten Kanten folgen der Nagellinie – klassisch, pflegeleicht und besonders bruchfest. Diese Form ist ideal für kürzere Nägel und benötigt nur wenig Pflege.

Wie formt man sie?
Feilen Sie die Nägel in einem sanften Halbkreis und achten Sie darauf, in eine Richtung zu feilen, um die Nagelstruktur zu schonen.

  • Stiletto

Eine extravagantere Wahl ist die Stiletto-Form – extrem spitze Nägel, die sofort auffallen. Diese Form wird besonders von Liebhaberinnen gewagter Looks geschätzt. Für diesen Look benötigen Sie längere Nägel oder eine Nagelverlängerung mit Schablonen.

Wie geht das?
Feilen Sie den Nagel zur Spitze hin schmaler und gestalten Sie eine spitze, markante Spitze für einen auffälligen Effekt.

Welche Nagelform sollten Sie wählen?
Sie fragen sich, welche Form Sie für Ihre Nägel wählen sollen? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht darüber, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.

KURZE UND BREITE FINGER
Mandelförmigeovale oder Ballerina-Nägel eignen sich am besten, da sie die Finger optisch verlängern.

LANGE UND SCHLANKE FINGER
Eckige oder Stiletto-Nägel betonen die elegante Form Ihrer Hände.


KLEINE HÄNDE
Kurze ovale oder abgerundete Nägel, die nicht zu massiv wirken, sehen besonders harmonisch aus.


GROSSE HÄNDE
Längere Formen wie Stiletto-Nägel verleihen den Händen ein eleganteres und ausbalancierteres Aussehen.

Die beliebtesten Nagelformen 2025

Alle diese Formen sind voll im Trend – wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie Eleganz und Zeitlosigkeit bevorzugen, sind mandelförmige oder ovale Nägel eine gute Wahl. Für einen extravaganten Look sind Ballerina- oder Stiletto-Nägel ideal. Und wenn Sie etwas Zwischenmodernes und Praktisches suchen, sind abgerundete oder eckige Nägel perfekt.

Runde Nägel sind ideal für alle, die eine pflegeleichte Maniküre wollen, die nicht zu dramatisch wirkt. Außerdem sind sie besonders widerstandsfähig gegen Einreißen und Brechen – ein echter Vorteil im Alltag.

Die Form Ihrer Nägel spielt eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild Ihrer Hände – sie kann sie verlängern, eleganter wirken lassen oder ein Statement setzen. Die Wahl der Nagelform hängt vom persönlichen Stil, aber auch von Handform, Fingerlänge und Lebensstil ab. Für welche Form Sie sich auch entscheiden – präzises Feilen und eine saubere Modellage sind der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis!

 

Ihr Ruscona-Team

Created by Shoptak.cz